Renault Zoe
Fahrzeugbeschreibung
Der Renault ZOE (Z.E. 50) verfügt über eine 52-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern ermöglicht. Dank seines großzügigen Innenraums, seiner hohen Sicherheitsstandards und seines ansprechenden Designs erfreut sich dieses Modell großer Beliebtheit bei unseren Nutzern.
Ein interessantes Detail: Der ZOE (wie die meisten Elektrofahrzeuge) zeichnet sich durch eine hervorragende Kurvenstabilität aus.
Dies ist auf die optimale Gewichtsverteilung zurückzuführen, die durch die flexible Bauweise von Elektrofahrzeugen ermöglicht wird. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor liegt der Schwerpunkt eines Elektroautos besonders tief, was zu einem stabileren Fahrverhalten beiträgt.
Technische Details
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 9,5 s |
Reichweite | 310 km |
Maximale Leistung | 100 kW / 136 PS |
Batterietyp | Lithium-Ionen, 52 kWh |
Ladezeit (22 kW AC) | 3h (0–100 %) |
Ladezeit (max. 45 kW DC) | 56 min (auf 80 %) |
Länge | 4,09 m |
Breite | 1,79 m |
Höhe | 1,56 m |
Fahrzeugstart
Zum Starten des Fahrzeugs treten Sie das Bremspedal und halten die START/STOP-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis ein akustisches Signal (Piepton) ertönt.
Lenkrad und Spiegel einstellen
Das Lenkrad kann in Höhe und Reichweite verstellt werden. Drücken Sie dazu den Hebel an der unteren Lenksäule nach unten.
Die Außenspiegel werden über die Tasten an der Fahrertür eingestellt.
Gangwechsel
Alle unsere Fahrzeuge verfügen über ein Automatikgetriebe. Zum Wechseln der Gänge treten Sie das Bremspedal und bewegen den Gangwahlhebel in die gewünschte Position:
P (Parken): Zum Parken, Starten oder Anhalten des Fahrzeugs.
R (Rückwärtsgang): Zum Rückwärtsfahren.
N (Neutral): Leerlaufmodus, z. B. für eine Waschanlage.
B (Rekuperation): Erhöht die regenerative Bremswirkung. Beim Loslassen des Gaspedals bremst das Fahrzeug stärker und speist mehr Energie zurück in die Batterie.
D (Fahren): Zum Vorwärtsfahren.
Fahrmodi
Unterhalb des Multimedia-Bildschirms befindet sich die ECO-Taste, mit der der ECO-Modus ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Der ECO-Modus reduziert den Energieverbrauch, begrenzt jedoch die Höchstgeschwindigkeit auf 110 km/h.
Laden des Fahrzeugs
Um das Fahrzeug zu laden, entnehmen Sie das passende Kabel aus dem Kofferraum. Die Taste zum Öffnen der Ladeklappe befindet sich auf dem Armaturenbrett links vom Lenkrad und ist mit einem Stecker-Symbol gekennzeichnet.
Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem Fahrzeug und das andere mit der Ladestation.
Zum Beenden des Ladevorgangs drücken Sie die Taste mit dem Kabel-Symbol. Anschließend entfernen Sie das Kabel zuerst vom Fahrzeug und dann von der Ladestation. Verstauen Sie das Kabel wieder im Kofferraum und schließen Sie beide Ladeklappen (innen und außen).
Fahrt beenden
Am Ende Ihrer Fahrt stellen Sie den Gangwahlhebel auf P (Parken) und ziehen die Handbremse an.
Falls Sie die Miete noch nicht beenden möchten, nehmen Sie den Fahrzeugschlüssel mit und verriegeln das Auto mit der Taste auf dem Schlüssel.
Falls Sie die Miete beenden möchten, legen Sie den Fahrzeugschlüssel in das dafür vorgesehene beleuchtete Schlüsselbox-Fach (orange) im Handschuhfach auf der Beifahrerseite.
Anschließend verriegeln Sie das Fahrzeug über die Avant2Go-App und folgen den Schritten zur endgültigen Beendigung der Miete.