Renault Twingo
Fahrzeugbeschreibung
Renault Twingo ist ein seit langem bekanntes und beliebtes Auto auf den europäischen Straßen. In seiner neuesten Generation hat es, wie es sich für ein Stadtauto gehört, auch einen vollelektrischen Antrieb erhalten und wurde damit Teil der Avant2Go-Flotte. Es zeichnet sich durch hervorragende Wendigkeit, Übersichtlichkeit, Leichtigkeit des Fahrens und einen äußerst günstigen Energieverbrauch in der Stadt aus, was ihm eine respektable elektrische Reichweite ermöglicht. Vielleicht ist der größte Vorteil des elektrischen Twingo das schnelle Aufladen mit Wechselstrom (AC), das mit einer Leistung von 22 Kilowatt erfolgen kann. So kann die Batterie bereits in einer halben Stunde bis zu 80 Prozent aufgeladen werden. Und – gut zu wissen – dass nicht zuletzt jeder Avant2Go Twingo in unserer Nachbarschaft in Slowenien im Renault-Werk Revoz in Novo mesto hergestellt wird.
Technische Details
Batteriekapazität | 21,3 kWh |
Elektrische Reichweite nach WLTP | 190 km |
Ladezeit (AC) | 63 Minuten bis 100 % |
Maximalleistung | 60 kW/82 PS |
Beschleunigung auf 100 km/h | 12,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 135 km/h |
Länge | 3,59 m |
Breite | 1,64 m |
Höhe | 1,55 m |
Radstand | 2,49 m |
Gewicht | 1.112 kg |
Wendekreis | 8,75 m |
Rekuperatives Bremsen | Rekuperatives Bremsen |
Fahrzeugstart
Zum Starten des Fahrzeugs benötigen Sie den Fahrzeugschlüssel, der sich im Handschuhfach auf der Beifahrerseite befindet.
Stellen Sie sicher, dass der Gangwahlhebel in der P (Parken)-Position ist. Treten Sie das Bremspedal und drehen Sie den Schlüssel bis zum Anschlag, bis ein akustisches Signal (Piepton) ertönt.
Batterieladestatus
Den Ladestand der Batterie können Sie auf dem Armaturenbrett ablesen. Unter der Ladeanzeige wird die geschätzte Reichweite in Kilometern (km) angezeigt. Diese wird durch Ihren Fahrstil sowie externe Faktoren wie Temperatur und aktivierte Verbraucher im Fahrzeug beeinflusst.
Erreicht der Ladestand 20%, ertönt ein akustisches Warnsignal.
Lenkrad und Spiegel einstellen
Das Lenkrad kann in Höhe und Reichweite verstellt werden. Drücken Sie dazu den Hebel an der unteren Lenksäule nach unten.
Die Außenspiegel werden über den Drehknopf an der Fahrertür eingestellt. Um den linken Spiegel zu justieren, drehen Sie den Knopf nach links und bewegen ihn dann in die gewünschte Richtung. Dasselbe Verfahren gilt für den rechten Spiegel.
Gangwechsel
Alle unsere Fahrzeuge verfügen über ein Automatikgetriebe. Zum Wechseln der Gänge treten Sie das Bremspedal und bewegen den Gangwahlhebel in die gewünschte Position:
P (Parken): Zum Parken, Starten oder Anhalten des Fahrzeugs.
R (Rückwärtsgang): Zum Rückwärtsfahren.
N (Neutral): Leerlaufmodus, z. B. für eine Waschanlage.
D (Fahren): Zum Vorwärtsfahren.
B (Rekuperation): Erhöht die regenerative Bremswirkung. Beim Loslassen des Gaspedals bremst das Fahrzeug stärker und speist mehr Energie zurück in die Batterie.
Fahrmodi
Unterhalb des Temperaturreglers befindet sich die ECO-Taste. Durch Drücken dieser Taste kann der ECO-Modus ein- oder ausgeschaltet werden.
Der ECO-Modus reduziert den Energieverbrauch, begrenzt jedoch die Höchstgeschwindigkeit auf 110 km/h.
Kofferraum öffnen
Der Kofferraum lässt sich durch Drücken des Knopfes unterhalb des Heckscheibenwischers öffnen.
Laden des Fahrzeugs
Um das Fahrzeug zu laden, entnehmen Sie das passende Kabel aus dem Kofferraum. Öffnen Sie manuell beide Ladeklappen (außen und innen) auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs und verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem Fahrzeug und das andere mit der Ladestation.
Zum Beenden des Ladevorgangs drücken Sie die Entriegelungstaste auf dem physischen Fahrzeugschlüssel. Anschließend entfernen Sie das Kabel zuerst vom Fahrzeug und dann von der Ladestation. Verstauen Sie das Kabel wieder im Kofferraum und schließen Sie beide Ladeklappen.
Fahrt beenden
Am Ende Ihrer Fahrt stellen Sie den Gangwahlhebel auf P (Parken) und ziehen die Handbremse an.
Falls Sie die Miete noch nicht beenden möchten, nehmen Sie den Fahrzeugschlüssel mit und verriegeln das Auto mit der Taste auf dem Schlüssel.
Falls Sie die Miete beenden möchten, legen Sie den Fahrzeugschlüssel in das dafür vorgesehene beleuchtete Schlüsselbox-Fach (orange) im Handschuhfach auf der Beifahrerseite.
Anschließend verriegeln Sie das Fahrzeug über die Avant2Go-App und folgen den Schritten zur endgültigen Beendigung der Miete.